Die Cahiers 2010 sind gedruckt, interne Präsentation für die Beteiligten am Hauptsitz der Pro Helvetia in Zürich
Subscribe to:
Posts (Atom)
Vanessa Billy, Rudy Decelière, Clare Goodwin, Aurelio Kopainig, Fabian Marti, Guillaume Pilet, Anne-Julie Raccoursier und Vanessa Safavi/ Konzept und Realisation: Andreas Vogel, Sandi Paucic/ TransArtExpress: Sergej Klammer/ Im Rahmen der Swiss Art Awards parallel zur Art 41 Basel 15. - 20. Juni 2010, Messeplatz, Halle 3.2
Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia unterstützt Kunst und Kultur in der Schweiz und fördert den kulturellen Austausch im Inland wie mit dem Ausland. Die Stiftung fördert im Fachbereich Visuelle Künste den Austausch zwischen den verschiedenen Regionen der Schweiz und mit dem Ausland. Sie unterstützt Ausstellungen, Performances, Publikationen, Wissensaustausch und Vorhaben der Kunstvermittlung. Die Stiftung engagiert sich schwergewichtig im Bereich des zeitgenössischen Kunstschaffens
Mit der «Collection Cahiers d’Artistes» unterstützt die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia seit 1997 vielversprechende Schweizer Nachwuchstalente aus dem Bereich der Visuellen Künste, die noch nicht über eine eigene Publikation verfügen. Auf Empfehlung einer unabhängigen Jury wählt der Stiftungsrat von Pro Helvetia jährlich sieben bis acht Künstlerinnen und Künstler aus, die sich auf die öffentliche Ausschreibung hin beworben haben.Mit dem Promotionsinstrument Künstlerheft ermöglicht die Stiftung eine erste Dokumentation und macht aktuelle Tendenzen der Schweizer Kunstszene national wie international bekannt.
Die Präsentation der «Cahiers d’Artistes» zusammen mit den «Swiss Art Awards» eröffnet neue, ungewohnte Einsichten in die junge Schweizer Kunst. Eingeladen vom Bundesamt für Kultur stellt Pro Helvetia ihre Künstlerhefte bereits zum zweiten Mal parallel zur Art Basel vor. Sie lässt die Ausstellung der «Collection Cahiers d’Artistes» mit einem ungewöhnlichen Format bespielen: einer Wohnwagenlandschaft mit Bar und Imbissstand.
Die acht ausgewählten Künstlerinnen und Künstler der aktuellen Ausgabe 2010 stellen sich im eigenen Wohnwagen vor. Eine Installation von TransArtExpress mit allen bisher erschienen Heften der «Collection Cahiers d'Artistes» ergänzt die Schau. Der Wohnwagenpark versteht sich als Treffpunkt und Veranstaltungsort. Konzeption und Realisation: Andreas Vogel, Sandi Paucic sowie Sergej Klammer (TransArtExpress)